Lebensweisheit des Monats

"Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist die Quelle aller wahren Kunst und Wissenschaft."

Albert Einstein

 

Projekt-Einblick

Ein großes Thema für die Webseiten meiner Kunden ist die Barrierefreiheit. Grundlegende Bedingungen erfüllen die Seiten bereits seit langer Zeit. Dennoch gibt es einiges zu Verbessern und zu optimieren. Das tue ich fortlaufend für meine Kunden im Rahmen der regelmäßigen Wartung, sofern ein Vertrag vereinbart wurde. 

An meine Kunden: Auch du solltest dich beim Anlegen eines neuen Beitrages mit dem Thema beschäftigen und minimale Anforderungen erfüllen. Ich plane dazu in Kürze ein Video, das ich dir zur Verfügung stellen werde. Dort kannst du die wichtigsten Punkte lernen.

 

Programmtipp des Monats

Heute in eigener Sache: Die Frage nach dem richtigen CMS-System (Content Management System). Es scheiden sich die Geister, denn bei Diskussionen darum gibt es häufig drei Lager: Wordpress, Typo 3, Joomla!

Ich habe mich nach eindringlicher Beschäftigung mit den Systemen für Joomla! entschieden. Typo 3 habe ich relativ schnell ausgeschlossen, obwohl es eines der besten CMS-Systeme ist, aber deshalb auch sehr komplex zu programmieren. Meine Kunden benötigen die Leistung und vor allem Komplexität nicht.

Folgende Kriterien gaben den Ausschlag:

  • Für Agenturen mit strukturintensiven Webseiten
  • Mehrsprachige Webseiten
  • Redaktionssystem mit mehreren Rollen
  • Kundenspezifische Layouts oder Integrationen
  • Für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit, Stabilität und Kontrolle legen

Dabei sehe ich folgende Vorteile:

  1. Echte Mehrsprachigkeit ab Werk
    - Joomla bietet native Mehrsprachigkeit ohne zusätzliche Plugins.
    - Für mehrsprachige Seiten mit verschiedenen Domains, Inhalten und Menüstrukturen ist Joomla deutlich robuster und updatesicherer.
  2. Flexible Inhaltsstruktur
    - Mit benutzerdefinierten Feldern („Custom Fields“) lassen sich Inhalte modular aufbauen.
    - Ideal für strukturierte Daten, z. B. Veranstaltungskalender, Produkttabellen, komplexe Layouts.
    - Mehrere Layout-Varianten über Menüzuweisung, Overrides etc. ohne Plugin-Wildwuchs.
  3. Bessere Benutzerverwaltung
    - Unterschiedliche Benutzergruppen, Zugriffsebenen und Rechte lassen sich sehr granular steuern.
    - Perfekt für Vereinsportale, Intranets, Mitgliederbereiche, Redaktionen.
  4. Saubere Trennung von Inhalt und Design
    - Design ist vollständig vom Inhalt entkoppelt: Templates, Layouts, Modulpositionen, Overrides.
    - Ideal für Agenturen, die regelmäßig Layouts anpassen oder White-Label-Seiten erstellen.
  5. Modul-System & Positionierung
    - Inhalte lassen sich als Module flexibel an jeder beliebigen Position darstellen (z. B. nur auf bestimmten Seiten).
    - Auch benutzerdefinierte Module sind direkt editierbar (z. B. für Werbebanner, Infoboxen etc.).
  6. Keine Plugin-Abhängigkeit von Basisfunktionen
    - In Joomla sind viele wichtige Features integriert: SEO, Caching, Redirects, ACL, Formularsysteme, Felder.
    - WordPress braucht oft für jede Kleinigkeit ein Plugin → höheres Risiko für Abhängigkeiten & Sicherheitslücken.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass die Joomla! Version 5.x einen Quantensprung gemacht hat und sich sehr agil weiterentwickelt.

Wenn Du eine Website benötigst, lass uns darüber reden. Schreibe mir eine kurze Mail, ich melde mich kurzfristig zurück.

 

Lesenswert

Buchcover: Der Mensch der seinen Ferrari verkaufte

Robin S. Sharma – Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte

Was passiert, wenn ein erfolgreicher, aber ausgebrannter Top-Anwalt alles hinter sich lässt, um in Indien nach dem Sinn des Lebens zu suchen? Robin S. Sharma erzählt diese fiktive Geschichte in Form eines inspirierenden Gesprächs – leicht zugänglich und gespickt mit Lebensweisheiten, die wirken.

Im Zentrum stehen zeitlose Prinzipien für ein erfülltes Leben:

  • Achtsamkeit statt Ablenkung
  • Disziplin und klare Ziele
  • Der Garten des Geistes will gepflegt werden
  • Jeder Tag ist eine neue Chance für Wachstum

Die Botschaft: Glück, Erfolg und innerer Frieden beginnen mit der Entscheidung, wie wir denken, fühlen und handeln – und das jeden Tag aufs Neue.

Wer offen für Reflexion ist und sich von fernöstlicher Weisheit inspirieren lassen möchte, findet hier einen motivierenden Einstieg.

Nicht umsonst hat das Buch international Erfolge gefeiert. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.

👉 Jetzt bei Amazon entdecken (Affiliate-Link)

 

Praxistipp

Für meine Kunden zum Thema "Digitale Rechnungen":

Kleinunternehmer sind im Moment nur insofern betroffen, als dass sie eine eigene E-Mail-Adresse zum Sammeln von Rechnungen vorhalten müssen. Ich richte dir diese gerne ein. So könnte eine zusätzliche E-Mail-Adresse für diese Site z.B. heißen invoice(at)[deine Domain].de.

👉 Umfangreiche und verbindliche Infos erhältst du beim Bundesfinanzministerium.

 

Angebote & Produktempfehlungen

Mein Rokit5 Lautsprecher Freunde guter bis excellenter Musikqualität am Arbeitsplatz werden mir dankbar sein. Ich arbeite seit Jahren mit aktiven Studiomonitoren (Nahfeldmonitoren) von KRK (Rokit 5 - Bild links). Damit macht es nicht nur Spaß, Musik zu genießen, auch die Arbeit am Ton eines Videos oder Aufnahmen für einen Podcast usw. können in hoher Qualität erledigt werden. 

 

Der Nachfolger ist heute der Monitor KRK Rokit RP5 G5. Direkt auf dem Schreibtisch geben die eine tolle Leistung ab. Hier meine Empfehlung als Set mit Entkopplungsunterlage, damit der Körperschall nicht stört.

👉 Aktiver Nahfeld Studiomonitor 55 W bei Thomann im Angebot (Affiliate-Link)

Wer besonders viel Platz auf oder besser hinter seinem Schreibtisch hat und Megaleistung will, der kann auch gleich auf die ROKIT 8 Generation five powered Studio Monitore zurückgreifen. Meine Empfehlung ist inklusive Millenium BS-500 Set (höhenverstellbare Monitorstative).

👉 Aktiver Nahfeld Studiomonitor 203 W bei Thomann im Angebot (Affiliate-Link)

Wer es darüber hinaus so richtig krachen lassen möchte, der sollte sich auch gleich noch einen passenden Subwoofer gönnen. Mein KRK 10s lässt die Wände wackeln - wenn's nötig werden sollte -, bringt aber tagtäglich satte, tiefe Töne in den Raum. Das schafft eine Mega-Atmosphäre.

Heute würde meine Wahl den neuen Subwoofer KRK S10G4 treffen. Ein 10" Glas-Aramid-Verbundtieftöner mit 160 Watt, der bereits bei 30 Hz zuckt.

👉 Aktiver Studio Subwoofer bei Thomann im Angebot (Affiliate-Link)

Kunden oder ernsthafte Interessenten, die in meiner Nähe wohnen, sind herzlich eingeladen, sich persönlich ein Bild davon zu machen.

 

Vorschau auf den Beitrag 0002

Stichworte: Thich Nhat Hanh, Social Media Management, One Note, Emotionale Intelligenz, Strato HiDrive, Audio Interface ...

 

Info in eigener Sache

Die Produktlinks sind meist Affiliate-Links. Wenn du Interesse daran hast, ein solches Produkt zu erwerben, und mich unterstützen möchtest, dann nutze doch bitte diesen Link. Ich erhalte als Dank eine kleine, bescheidene Provision. Darüber freue ich mich natürlich sehr.

Warum ich Thomann empfehle?

Ich bin seit Jahren Kunde von Thomann, wenn es um Musik ging. Ob Musikinstrumente, Lautsprecher oder anderes Soundequipment, das ich für meine Arbeit benötigt habe. Super Beratung, schnelle Lieferung, sehr gute Preise, Reparaturservice und vieles mehr hatten mich überzeugt und es hat sich alles bestätigt! Die haben nicht umsonst Europas größtes Versandlager. Alles für Anfänger bis Profis!